Foto (c) 2006 Christian Noack

Foto (c) 2006 Christian Noack
Im Juni 2006 spielen Ølblow zusammen mit anderen Bands auf dem Friedensplatz in Dortmund.
Foto (c) 2006 Christian Noack
Anfang des Jahrhunderts kommt es zu einem erneuten Transfer. Daniel widmet sich fortan beruflich der Musik. Für ihn kommt Kai zur Band.
Kai Saborowski am Schlagzeug, Foto (c) 2001 Christian Noack
1998 verlässt uns Ben Drisch. Daniel Dickmeis folgt ihm und übernimmt seine Aufgaben als Schagzeuger.
Gestern (11.10.1996) hatten wir das besondere Vergnügen auf der O-Phasen-Party der Fachschaft-Informatik zu spielen. Eine super Party. Hat richtig Spaß gemacht.
Am 11. Oktober werden Ølblow auf der O-Phasen-Party der Fachschaft Informatik spielen. Kommt alle!
Am 20. April 1996 spielen Ølblow am Stundentenwohnheim an der Baroper Straße in Dortmund. Wir freuen uns!
Die Musiker Dortmunder Band ØLBLOW finden sich im Herbst 1995 im Umfeld der Dortmunder Uni zusammen.
Den Anfang machen Ben Drisch, Christian Igel, Jochen Milde, Christian Noack, Dirk Thamer und Werner Rosenthal. Jeder einzelne von ihnen brachte langjährige Erfahrungen aus der Arbeit in anderen Bands mit. Im Laufe der Zeit wurde einige Positionen durch erfahrene Musiker neu besetzt. So entstand im Laufe der Zeit ein abwechslungsreiches Programm mit durchweg eigenen Stücken, das schon in mehreren nordrheinwestfälischen Städten gezeigt und begeistert aufgenommen wurde. ØLBLOW spielt mitreißende Rockmusik in annähernd klassischer Besetzung (Schlagzeug, Bass, zwei Gitarren, zwei Sänger).
ØLBLOW sind (v.l.n.r.) Christian Noack (v,g), Werner Rosenthal (b), Jochen Milde (v), Ben Drisch (d), Dirk Thamer (v), Christian Igel (g), Foto (c) 1995 Chrisian Noack